Häufig gestellte Fragen

FAQs

Häufig gestellte Fragen

FAQs

Allgemein

Wer oder was ist "Hermann Hilft"?

Wir sind die erste und einzige, online Vermittlungsplattform für Bausachverständige im deutschsprachigen Raum. Dafür vermitteln wir unabhängige, gut ausgewählte Sachverständige zu einem fairen Preis, die sich die erworbene Immobilie genau anschauen und überprüfen. Am Ende der Besichtigung wird mittels eigener App das benötigte Protokoll (Mangel oder Zustand) automatisch erstellt und an den Kunden weitergeleitet. 

Was unterscheidet "Hermann Hilft" von herkömmlichen Sachverständigen?

"Hermann Hilft" ist ein junges Unternehmen, das es sich zum Ziel gesetzt hat, Wohnungseigentümern einen sorgenfreien Start im neuen Eigenheim zu ermöglichen. Unsere unabhängigen Sachverständigen entdecken Mängel und Zustände, die für einen Laien nicht sofort erkennbar sind.

Durch eine eigens entwickelte App gelingt es Hermann Hilft, Prozesse zu automatisieren. Das spart dem Kunden und unseren Sachverständigen Zeit und vor allem Geld.

Um unsere Auftraggeber auch preislich vor negativen Überraschungen zu bewahren, bekommst du unseren Service zu einem vorab festgelegten Fixpreis. Ganz ohne versteckte Kosten.

Warum sollte ich bei Hermann Hilft buchen?

Neben der bereits erwähnten Automatisierung und den damit verbundenen Zeit- und Kostenersparnis, wird dank unseres Services der Aufwand des Kunden sowie der des Sachverständigen auf ein Minimum reduziert. Also eine Win-Win-Win-Situation

Was ist ein Sachverständiger und was sind seine Leistungen?

Der Sachverständige begutachtet den gesamten Innenbereich der Wohnung, also Türen inkl. Wohnungseingangstür, Böden, Wände, Decke, Fenster, Sanitärräume, usw.

Dabei wird der Sachverständige nicht mit zerstörerischen Methoden versuchen Mängel zu finden (z.B. versteckte Mängel).

Außerdem werden sämtliche unmittelbar zur Wohnung dazugehörigen Außenflächen auf Mängel untersucht. Damit ist ein Balkon, eine Dachterrasse oder eine Terrasse im Erdgeschoß inkl. Garten gemeint. Ebenfalls besichtigt wird vom Sachverständigen das Kellerabteil oder der Ersatzkellerraum, falls ein solcher zur Neubauwohnung gehört.

Bei der Zustandsbewertung einer Gebrauchtwohnung werden außerdem die Elektro- und Sanitärinstallationen sowie die Heizung auf deren Funktion, Zustand und Gebrauchstauglichkeit geprüft.

Was ist ein Bausachverständiger?

Ein Sachverständiger besitzt den nötigen Sachverstand, um einen Sachverhalt zu beurteilen. Bausachverständige sind demnach auf Bauprojekte spezialisiert, sie überprüfen Bauwerke auf die Einhaltung von vorgegebenen Standards und unterziehen das Objekt bei Streitfragen einer genaueren Prüfung. Hermann Hilft arbeitet ausschließlich mit professionellen Partnern zusammen, die hohe Anforderungen erfüllen. Die Partnersachverständigen sind entweder Ziviltechniker, Baumeister oder gerichtlich beeidete Sachverständige aus dem Bauwesen. Alle verfügen somit über die notwendige Fachkenntnis und können auf jahrelange Erfahrung im Bauwesen zurückblicken.

Was kostet ein Sachverständiger?

Je nach Qualifikation, Erfahrung und Region verrechnen Sachverständige unterschiedlich hohe Stundensätze. Der Preis für eine Begutachtung setzt sich nicht nur aus dem Zeitaufwand während der Begutachtung selbst zusammen, zusätzlich muss noch die Anfahrtszeit sowie die Nachbearbeitung gerechnet werden. Bei Hermann Hilft entfällt die Nachbearbeitung dank des digitalen Protokolls komplett, weshalb anhand der Größe der Immobilie bereits vorab ein Fixpreis angeboten werden kann.

Den Fixpreis für deine Begutachtung kannst du über unser Preis-Berechner einfach selbst herausfinden.

Wer haftet bei Mängel?

Grundsätzlich haftet der Verkäufer im Sinne der Gewährleistungspflicht für Mängel. Die Zeit beträgt dabei für unbewegliche Objekte 3 Jahre.

Nach dem Konsumentenschutzgesetzt ist eine Einschränkung oder der Ausschluss des Gewährleistungsanspruch nicht zulässig.

Achtung! Entsteht ein Mangel erst nach der Übergabe, handelt es sich nicht um einen Gewährleistungsfall.

Wie lange dauert die Erstellung eines Protokolls und was kostet dieses?

Die Erstellung eines Protokolls dauert in der Regel 3-4 Wochen. Durch die automatisierten Prozesse bei Hermann Hilft, bekommt der Kunde sein Protokoll direkt nach der Besichtigung.

Für gewöhnlich fließen in die Kosten für ein Protokoll die Zeit für die An- und Abreise, die Begutachtung und die organisatorischen Tätigkeiten (Dokumentation, Protokollierung, Rechnungslegung, etc.) ein. Bei einer 100 m² Wohnung ergeben sich damit schnell Kosten jenseits der € 1.000, -. Mit Hermann Hilft wächst das Protokoll unmittelbar während der Begutachtung, aufgrund des hohen Grades an Digitalisierung entfällt die Nachbearbeitung komplett. Eine Begutachtung einer 100 m² Wohnung kostet deshalb bei Hermann Hilft je nach Region ab € 564,-.

Welche Immobilien begutachtet Hermann?

Unsere vereidigten Sachverständigen  begutachten Neubauwohnungen, Gebrauchtwohnungen, Gebrauchthaus, Neubau Reihenhäuser, gebrauchte Reihenhäuser, Neubau Einfamilienhäuser, gebrauchte Einfamilienhäuser sowie Fertigteilhäuser.

Ich möchte auch die Allgemeinbereiche wie Außenanlage, Tiefgarage etc. begutachten lassen?

Unser Service umfasst derzeit die Begutachtung von Innenbereichen sowie der unmittelbar dazugehörigen Außenflächen. Wir arbeiten aber an der Ausweitung unseres Angebots. Falls du informiert werden möchtest, sobald dieses Service zur Verfügung steht, kontaktiere uns bitte per Kontaktformular oder abonniere unseren Newsletter um auf dem laufenden zu bleiben.

Kann eine Objektübernahme durch einen Sachverständigen auch ohne mein Beisein erfolgen?

Nein, der Kunde muss entweder selbst vor Ort sein oder ein von ihm bevollmächtigter Vertreter.

Was muss ich als Kunde für die Begutachtung mit dem Bausachverständigen bereitstellen?

Vom Kunden sind bei der Begutachtung keine Unterlagen bereitzustellen. Falls ein Grundriss vorhanden ist, wird dieser vom Bausachverständigen ins Protokoll aufgenommen.

Wer sind die Partnersachverständigen von "Hermann Hilft"?

Unsere Partnersachverständige sind ausschließlich Ziviltechniker, Baumeister oder gerichtlich beeidete Sachverständige aus dem Bauwesen. Jeder von ihnen bringt somit die notwendigen Fachkenntnisse und jahrelange Erfahrung im Bauwesen mit. So gelingt es uns die bestmögliche Qualität zu garantieren.

Wie wird man Sachverständiger bei Hermann?

Werde ganz einfach hier Teil unserer Sachverständiger-Familie. Wir bearbeiten deine Anfrage so schnell wie möglich.

Neubau/Erstbezug

Warum sollte mich ein Sachverständiger bei der Wohnungsübergabe unterstützen?

Als Laie ist es schwierig zu erkennen, ob sämtliche Normen und Bauvorschriften beim Neubau eingehalten wurden oder ob tatsächlich ein Mangel vorliegt. Ein qualifizierter Sachverständiger unterstützt dich bei der Übergabe, findet vorhandene Mängel und protokolliert diese sofort.

Was ist ein Mängelprotokoll und welchen Nutzen habe ich daraus?

Im Mängelprotokoll werden vom Sachverständigen sämtliche gefundene Mängel inklusive Fotos dokumentiert. Wichtig ist, dass ausschließlich bei Mängeln, die innerhalb von sechs Monaten erkannt werden, gesetzlich vermutet wird, dass sie schon bei der Übergabe vorhanden waren. Ohne eine fundierte Fotodokumentation schwinden somit die Chancen auf eine kostenfreie Mängelbehebung.

(Download: Beispiel Mängelprotokoll)

Wie lange gilt die Gewährleistungsfrist einer Neubauwohnung gegenüber dem Bauträger?

Die gesetzliche Gewährleistungsfrist für unbewegliche Dinge gilt drei Jahre ab Übergabe. Bei Auftreten eines Mangels verlängert sich die Gewährleistungsfrist für den betroffenen Bereich auf drei Jahre ab dem Zeitpunkt der Mangelbehebung.

Wie sinnvoll ist es für einen Anleger einen unabhängigen Sachverständigen zu buchen?

Die Begutachtung mit einem Sachverständigen ist auch für Anleger von Vorteil. Falls in einem Objekt mehrere Wohnungen vom Anleger gekauft wurden, bitten wir um Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular für ein individuelles Angebot.

Wie ist der Ablauf einer Begutachtung?

Der Sachverständige kommt zum vereinbarten Zeitpunkt zur angegebenen Adresse. Gemeinsam mit dem Auftraggeber wird die gesamte Wohnung begutachtet und auf Mängel geprüft. Sämtliche Mängel werden inklusive Fotos dokumentiert. Da die Bauträger für gewöhnlich zu wenig Zeit für eine ordentliche Begehung einplanen, ist damit zu rechnen, dass die Begutachtung länger dauert als die Übernahme mit dem Bauträger. In diesem Fall kann das Protokoll an den Bauträger nachgereicht werden.

Wie viel Geld kann ich für Mängel zurückbehalten?

Für gewöhnlich wird vom Bauträger ein Haftbrief ("Bankgarantie") in der Höhe von 2-3% der Kaufsumme ausgestellt. Dieser wird vom Vertragserrichter verwahrt und deckt erfahrungsgemäß die Kosten für die Mängelbehebung ab.

Gebraucht

Warum sollte mich ein Sachverständiger zur Besichtigung einer Gebrauchtwohnung begleiten?

Insbesondere bei Gebrauchtwohnungen ist es für einen Bau-Laien schwierig einzuschätzen, wie der tatsächliche Zustand des gewünschten Objekts ist. Mit zahlreichen Tricks wird das Erscheinungsbild optisch verbessert. Wochen und Monate nach dem Kauf treten aber immer mehr Defizite auf und hohe Sanierungskosten sind die Folge. Mit den Bausachverständigen von "Hermann Hilft" wird das Wunschobjekt gemeinsam begutachtet und der Zustand genau protokolliert.

Übrigens: beim Gebrauchtautokauf ist diese Vorgangsweise längst Usus!

Was ist ein Zustandsprotokoll und welchen Nutzen ziehe ich aus diesem?

Das Zustandsprotokoll wird vom Bausachverständigen während der Begutachtung erstellt. Sämtliche Bauteile (wie z.B. Böden, Wände, etc.) in allen Räumen werden objektiv anhand unserer Bewertungsskala bewertet.

Bauteile mit einem neuwertigen oder sehr guten Zustand erhalten fünf Sterne. Im Gegensatz dazu werden Bauteile am Ende ihrer Nutzungsdauer mit nur einem Stern beurteilt. Vom Bausachverständigen wird das gesamte Objekt mit Fotos und Kommentaren dokumentiert. Zum Abschluss der Begutachtung wird automatisch eine Gesamtzustandsbewertung errechnet. Unabhängig davon gibt der Bausachverständige aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung eine subjektive Gesamtzustandsbewertung ab.

Mit der Zustandsbewertung durch den Sachverständigen lässt sich eine gebrauchte Wohnung mit einer Neubauwohnung vergleichen und gegebenenfalls auch auf etwaige Sanierungskosten rückschließen. Als Kunde bekomme ich mit dem Protokoll somit Gewissheit, ob mein Geld gut investiert ist!

(Download: Beispiel Zustandsprotokoll) 

Bekomme ich vom Bausachverständigen eine Aussage zum Kaufpreis?

Ähnlich wie beim Gebrauchtwagencheck für den PKW erhält man am Ende der Begutachtung eine Zusammenfassung über den Zustand des Objekts. Eine Aussage, ob die Wohnung den Kaufpreis wert ist oder nicht, wird dabei nicht vom Bausachverständigen getroffen. Dies hängt mit unterschiedlichen Faktoren zusammen, da auch Standort, persönliches Interesse, Nachfrage, Marktentwicklung, etc. einen Einfluss auf den Kaufpreis haben. Im Gespräch kann vom Bausachverständigen aber eine Empfehlung ausgesprochen werden.

Wie ist der Ablauf einer Begutachtung?

Der Sachverständige kommt zum vereinbarten Zeitpunkt zur angegebenen Adresse. Gemeinsam mit dem Auftraggeber wird das gesamte Objekt begutachtet und der Zustand bewertet. Sämtliche Kriterien, die die Bewertung beeinflussen, werden inklusive Fotos dokumentiert. Mit dem Abschluss der Begutachtung wird das Protokoll erstellt und mit dem Sachverständigen durchbesprochen.

Fragen zur Buchung

Was kostet mich die Unterstützung eines Sachverständigen?

Eine unverbindliche Preisanfrage kannst du dir hier ganz einfach selbst einholen.

Was für Protokolle erstellt Hermann, in welchen Gebieten/Regionen?

Hermann Hilft erstellt Mängelprotokolle und Zustandsprotokolle.

Unsere Sachverständigen sind für euch im Wien, Kärnten mit Osttirol, Steiermark, Niederösterreich, Wiener Becken,  Oberösterreich, Vorarlberg und Salzburg im Einsatz.
Wenn du auf dem laufenden bleiben willst, ob wir bald auch in deiner Nähe aktiv sind, abonniere unseren Newsletter.

Meine zukünftige Adresse ist in Google-Maps noch nicht verfügbar, wie kann ich meine Buchung trotzdem richtig abschließen?

Falls die Adresse in Google Maps noch nicht gefunden werden kann, besteht zusätzlich die Möglichkeit, den Standort mit dem Cursor festzulegen.

Ich möchte einen Sachverständigen buchen, habe jedoch noch keinen Übergabetermin vom Bauträger.

Die Buchung ist nur unter Bekanntgabe eines fixen Termins möglich. Spätere Terminanpassungen sind nicht möglich. Falls der Termin noch unsicher ist, empfiehlt sich der Abschluss der Stornoversicherung.

Wann soll ich frühestens / spätestens einen Sachverständigen für die Objektübernahme buchen?

Der Übergabetermin vom Bauträger wird für gewöhnlich ein bis zwei Monate vor der Übergabe fixiert. Zu diesem Zeitpunkt empfiehlt sich auch die Buchung eines Sachverständigen. Bei der Begutachtung einer Gebrauchtwohnung muss die Buchung bis spätestens eine Woche vor dem Termin stattfinden. 

Solltest du ein dringendes Anliegen haben, kannst du uns aber gerne jederzeit telefonisch kontaktieren.

Wie kann ich mit meinem Sachverständigen in Kontakt treten?

Der Sachverständige wird sich einige Tage vor der Begutachtung mit dir in Verbindung setzen, um einen Treffpunkt zu vereinbaren. Solltest du davor dennoch Fragen haben, kontaktiere uns telefonisch oder über das Kontaktformular und wir kümmern uns umgehend um dein Anliegen. 

Kann ich den Termin für die Wohnungsübernahme anpassen oder verschieben?

Aus organisatorischen Gründen ist es leider nicht möglich, den Termin für die Wohnungsübernahme/Begutachtung nach der Buchung zu bearbeiten. Sollte eine Verschiebung dennoch notwendig sein oder ein Krankheitsfall eintreten, kontaktiere uns bitte telefonisch oder per Kontaktformular.

Wie und wann kann ich stornieren?

Du kannst jederzeit im Benutzermenü unter "Meine Buchungen" die entsprechende Buchung stornieren. Um zum Benutzermenü zu gelangen, melde dich bitte mit deinen Zugangsdaten hier an: Kundenbereich

Die Stornobedingungen findest du in den AGB.

Noch Fragen?

Wenn Deine Frage in den FAQs nicht beantwortet wurde, kannst Du uns auch eine direkte Nachricht schicken. Wir werden Deine Frage schnellstmöglich beantworten.

Für Newsletter anmelden und 5% auf die Buchung sichern!

5% SPAREN

Scroll to Top